(Oder darf ich auch schon einen Leser begrüßen?)
Normalerweise mache ich in meiner Freizeit vorwiegend Motivtorten. Eine ist im Moment auch schon groß in Planung..... allerdings habe ich mich gestern zum ersten Mal in der Mache von Granatsplittern probiert. Ich hatte noch Reste einer Oma Buchholtz Sachertorte im Tiefkühler und die wollten endlich verwertet werden.
Und hier ist das Ergebnis:
Granatsplitter |
Natürlich möchte ich Euch nicht das Rezept vorenthalten:
Zutaten:
500g Schokoladenkuchenreste
100 ml Milchmädchen
5-6 Butterkekse
1 Schuss Milch
1 Schuss Batida de Coco
250g Zartbitterkuvertüre oder -Schokolade
1 Teelöffel Rapsöl
5 Muffinförmchen
Zubereitung:
Die Kuchenreste in eine große Schüssel bröseln.
Darüber das Milchmädchen geben, sowie die Milch und den Batida de Coco.
Mit den Händen alles miteinander verkneten, so dass eine gut formbare Masse entsteht.
Jeweils eine kleine Hand voll Teig zu kleinen Hügelns formen und in ein Muffinförmchen stellen. Die Spitzen der Hügel mit zerkleinerten Butterkeksen auskleiden.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, das Öl unterrühren und dann langsam über die Hügel fließen lassen.
Die Hügel ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Kühl genießen!
Bei Fragen könnt ihr Euch jederzeit an mich wenden.
Besonders freue ich mich auf das Feedback von denjenigen, die die Granatsplitter nachmachen.
Dabei wünsche ich Euch jetzt schon einmal viel Spaß! :-)
Eure Sandra, die Tortenträumerin
Deine Granatsplitter sehen sehr sehr lecker aus!!!
AntwortenLöschenDie probier ich auch mal!
Im Hinterkopf registriert - die werde ich sicher mal nachmachen! ;-)
AntwortenLöschen